Anne Behrens †
Über die Künstlerin
geboren in Aschendorf/Ems
1954 - 1958 Studium an der Werkkunstschule Düsseldorf
1958 - 2017 freischaffende künstlerische Tätigkeit
1973 - 2002 Kunsterzieherin an der Fachschule für Sozialpädagogik in Grevenbroich
2017 Verstorben in Grevenbroich im Oktober
Einzelausstellungen (Auswahl)
1993 de Nickel-Schuppen, Jülich
1995 Deutsche Bank Grevenbroich (Kunstverein Grevenbroich)
1997 Evangelisches Familienbildungswerk, Duisburg
1998 Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
1998/99 Kunstgalerie am Schloss, Essen (mit E. Buck)
2001 Kulturforum Alte Werft, Papenburg
2002 Galerie Hermanns, Grevenbroich (mit A. Brendgens und E. Buck)
2002 Galerie Alte Weberei, Rödingen
2002 Stadtbücherei St. Martinus, Kerpen
2004 [kunstraumno.10], Mönchengladbach
2007 Galerie land.art, Grevenbroich
2009 Leopold-Hoesch-Museum, Düren
2010 Versandhalle, Kunstverein Grevenbroich
2011 Kulturzentrum Sinsteden
2015 Museum der Niederrheinischen Seele, Villa Erckens, Grevenbroich
2017 [kunstraumno.10], Mönchengladbach
Gruppenausstellungen (Auswahl)
Oberschlesisches Landesmuseum, Hösel; Städtisches Museum, Rheydt; Städtisches Museum, Kalkar; Schloss Kalkum, Düsseldorf; Städtische Galerie, Kulturamt Grevenbroich; Aula Carolina, Aachen; Frauenmuseum Bonn; „Die Düsseldorfer“, Kunstpalast; Villa Jula Thyssen, Mülheim an der Ruhr; Evangelisches Bildungswerk, Duisburg; Galerie Becker, Essen; Folkwang Hochschule, Essen; Stadtmuseum, Düsseldorf; Zündorfer Museumsturm, Köln; Städtische Galerie, Kulturamt Grevenbroich; Ministerium für Verkehr, Berlin; Forum Kunst und Architektur, Essen; Galerie Splettstößer, Kaarst; [kunstraumno.10], Mönchengladbach, Alte Post, Neuss
Veröffentlichungen (Auswahl)
1996 „Große und kleine Kunst auf Papier“, Aachen
1998 „a²+b² = Scherenschnitt + Collage“, Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
1998/2001 Entwurf des Kunstblattes der NGZ, Neuss
2011 „Zuckerstücke - Papierarbeiten von Anne Behrens“, Kulturzentrum Sinsteden
Bei uns präsentiert 2018 in der Ausstellung “Papier Partout”