Das haben sie bisher verpasst
2024
Jahresrückblick 2024
mit Zusammenfassung aller stattgefundenen Ausstellungen und Events
Weihnachtskonzert
mit Countertenor begleitet am Klavier von Ewa Danilewska
20. Dezember 2024
2023
Weihnachtskonzert mit David Langer und Big Band
Zu Adventsleckereien die Ausstellung und Schmuck von Susanne Kunzmann und Beate Düsterberg, im Anschluss das Konzert mit Musik im Stile der 50er und 60er Jahre, A capella Einlage und anderen musikalischen Überraschungen
10. Dezember 2023
Halloween in der Kunstinitiative
Die Schlossgeister zeigen sich in Form von Mutsumi Aokis Papierkleidern,
Kunstvolles Kürbischnitzen live von Tobias Braun,
Gruseltour durch die aktuelle Ausstellung
31. Oktober 2023
Movimento - Die musikalische Radtour an der Erft
Als 6. Station der Fahrradkonzerte präsentieren wir
Alon Sariel mit seinem Programm “Plucked Bach” auf der Mandoline.
Kurzkonzerte, Kaffee und Kuchen
24. September 2023
FUSSBALL
– Petra Ellert, INK Sonntag-Ramirez Ponce, Ryu Voelkel, Udo Dziersk,
der Bananensprayer Thomas Baumgärtel, Horst Wackerbarth, Otmar Alt,
Projekt Bronze Füße von Brigitte Schmitges und Frank Braun,
Leihgaben des Deutschen Fußballmuseums, Sport & Olympiamuseums und Fortuna Düsseldorf
Graffitisprayer im Außenbereich am Eröffnungstag
17. September bis Ende Dezember 2023
Rhythmische Mirakel
– Rolf Abendroth, Oliver Czarnetta
18. Juni bis 06. September 2023
DELTA
– Petra Lemmerz, Andreas Schön, Katsuhito Nishikawa
26. Februar 2023 bis Ende Mai 2023
LA Art Show - “sense of space”
– Petra Eiko
Als erste deutsche Organisation wurden wir ausgewählt in Los Angeles auf der
LA Art Show im Bereich DIVERSEartLA auszustellen und präsentieren Installationen von Petra Eiko zum Thema Wasser
14. bis 18. Februar 2023
2022
-Konzertabend-
WACHET AUF - durch Tränen zum Licht
Ensemble MUFAFEM – mit Musik von Bach, Händel, Purcell & Corelli
und Texten von Hilde Domin
26. Oktober 2022
Movimento II - Die musikalische Radtour an der Erft
Als 6. Station der Fahrradkonzerte präsentieren wir
Gregoire Blanc auf seinem Theremin
Insgesamt vier Kurzkonzerte an einem Nachmittag konnten zu Kaffee und Kuchen besucht werden
25. September 2022
KÜNSTLERPAARE
– Petra Ellert, Paula Ellert,
ANNAH Barbara Gaul, Winfred Gaul,
Annette Wimmershoff, Hanns Armborst
04. September bis Ende Dezember 2022
Haarige Zeiten
– Mutsumi Aoki, Anke Eilergerhard, Kirsten Krüger, Daniela Polz,
Angelika Zeller, Karen van Dooren, Corina Gertz, Peter Nagel,
INK Sonntag-Ramirez Ponce, Anja Zurawski
zusätzlich wurden museale Leihgaben aus dem Clemens Sels Museum Neuss
und Schmuckstücke von Susanne Kunzmann und Beate Düsterberg ausgestellt
24. April bis Ende Juli 2022
Lichtshow “Manga Fontäne”
– Kanjo Takés einmalige Lichtinstallation zur Ausstellung Intangible World auf dem Weiher des Schloss Reuschenberg
23. März 2022
Gitarrenkonzert
– Julia Trintschuk
präsentiert von der Kunstinitiative Wurzeln und Flügel e.V. zusammen
mit den Freunden Junger Musiker Meerbusch-Düsseldorf
mit Bernhard und Alice Schulze-Hagen
30. Januar 2022
2021
Intangible World
– Kanjo Také
Außergewöhnliche Wasserprojektion von Kanjo Také
in der Abenddämmerung des Eröffnungstages
28. November 2021 - 23. März 2022
Wanderer durch Geschmacksmuster
– Nils Wanderer, Countertenor
Doriana Tchakatova, Pianistin
Konzertabend in den Räumlichkeiten der Kunstinitiative
mit Getränken und Imbiss
Der Countertenor wandert durch die Ausstellung und setzt die Werke musikalisch in Szene
22. Oktober 2021
GESCHMACKSMUSTER
– Anke Eilergerhard, Evangelos Koukouwitakis, Jennifer Lopez Ayala, Peter Nagel, Rachel Nettles, Christoph Platz, Matthias Schamp
15. August 2021 - 14. November 2021
Der Farbklang im Rhythmus des Jahres
– Thomas Schönauer
28. März 2021 - 27. Juni 2021
2020
100 Jahre Gerhard Hoehme
06. September 2020 – Mitte Februar 2021
Den Ausstellungskatalog erhalten sie in der Ausstellung und online im Shop
Niederrhein Musikfestival — Jazz open air
Jazz-Quartett mit Florian Gerhards (Trompete/Stimme),
Chae Yeon Lee (Klavier), Ilja Tarnopolskij (Schlagzeug),
Peter Willems (Kontrabass)
Stepptanz von Dani Luka
30. August 2020
Stoffliche Welten
– Barbara Esser und Wolfgang Horn
Klaus U. Hilsbecher
Ende Mai 2020 – 02. August 2020
„Portraits“ by Claudio Di Lucia
Buchprojekt Präsentation am Abend der Eröffnung
12. März 2020 – 02. August 2020
Das Buch erhalten sie in unserer Ausstellung und online unter www.kunstkodex.de
Gemeinschaftsausstellung
– Janine von Thüngen & Petra Deta Weidemann
16. Februar 2020 – 22. März 2020
2019
Vortrag von Horst Gläsker
im Zuge der Ausstellung Zufall und Präzision
“Kunst in Architektur und im öffentlichen Raum”
24. November 2019
Vortrag von Horst Gläsker
im Zuge der Ausstellung Zufall und Präzision
“Vom Rhythmus der Bilder
Über die Symbiose von Musik und bildender Kunst”
23. Oktober 2019
Zufall und Präzision
– Horst Gläsker
Tischkonzert am Eröffnungstag
29. September 2019 – Ende Januar 2020
40 Jahre Rotes Sofa
– Horst Wackerbarth
12. Mai 2019 – Mitte September 2019
Glückliche Fügung
– Udo Dziersk
Musikalischer Beitrag von Lukrezia Krämer und Jakob Albert am Eröffnungstag
27. Januar 2019 – Ende März 2019
2018
5 P 9 3 + M Q
– Jürgen Drescher und die Akademiestudenten:
Johanna Bielawski, Tristan Frowein, Paulina Hoffmann, Stella Jermann, Yuka Kawasaki, Lea Marie Lepper, Alina Mohr, Assja Schäfer, Sophie Isabel Urban, Simon Wienk-Bogert, Fernanda Rueda Suter
04. November 2018 – Mitte Januar 2019
Ergänzung zur Ausstellung “Wunderkammer”
mit Werken von Claudia Volders
Mit Vortrag der Künstlerin an einem Abend
29. August 2018
Buchvorstellung “Das Erwachen des jungen Giacomo” von Franco Ferrari Delfino mit Illustrationen von Giancarlino Benedetti Corcos
– Übersetzung des Buches von Prof. Dr. Irene Daum
Die an diesem Abend daraus vortrug
08. August 2018
Giancarlino Benedetti Corcos – Wunderkammer - Venedig / Rom
22. Juli 2018 – 29. August 2018
Papier Partout
– Mutsumi Aoki, Anne Behrens, Petra Ellert, Martina Justus, Andreas My, Simon Schubert, Aja von Loeper
Frühlingsfest im Rahmen der Ausstellung am Samstag, 28. April 2018
04. März 2018 – 23. Juni 2018
High Himalayas
– Eric Valli, Marie Schmidt
Eröffnung im Zuge des Düsseldorf Photo Weekend 2018
18. Februar 2018 – 31. März 2018
2017
AWARDED
Preisträger – Andreas Schmitten, Jennifer López Ayala, David Czupryn
21. Oktober 2017 – Ende Dezember 2017
Kunstball
– Benefizveranstaltung für die junge Kunst
Festmenü - Auktion - Tombola - Live Acts - Preisverleihung
07. Oktober 2017
Materiallismus
– Marcel Hardung, Marcus Kaiser, Julia Lohmann, Günter Thorn
18. Juni 2017 – Ende September 2017
Sic tempora mutantur (so ändern sich die Zeiten)
– Aljoscha, Monika Bergrath, Mechthild Hagemann, Martina Justus, Johannes Lenhart, Viktor Nono, Susanne Schmidt, Jennifer López Ayala
05. März 2017 – Ende Mai 2017
2016
Farbrausch
– Mary Bauermeister
Eigens für die Ausstellung arrangierte Klangkompositionen von Simon Stockhausen am Eröffnungstag
22. Oktober 2016 – Mitte Januar 2017
Künstler auf dem Holzweg – mit Perspektive
– Alfons Alt, Sören Ernst, Horst Kerger, Kirsten Krüger, Wasa Marjanov, Ivica Matijević, Victor Popov, Irina Wimmer
08. Mai 2016 – Anfang August 2016
KLASSENTREFFEN
– der Klassen Professor Christian Megert Kunstakademie Düsseldorf 1976-2002
mit den ehemaligen Studenten:
Miami Akimoto, Markus Ambach, Liz Bachhuber, Nathalie Bertrams, Isabelle Borges, Ralf Brög, Martin Bucher, Frederike Dieckmann, Roland Flück, Heinrich Gartentor, Martina Geccelli, Robby Göllmann Tri Top Orange, Hanswalter Graf, Edgar Guzmanruiz, Rosa M Hessling, Sandra Hoitz, Barbara Hoheisel, Ahmed Ibrahim, Bruno Jakob, Birgit Jensen, Sinisa Kandic, Canan Kolat, Gunnar Krabbe, Uwe Kubiak, Kumiko Kurachi, Denise Lasagni, Wasa Marjanov, Nakao Masaki, Keisuke Matsuura, Aurore Millet, Britta Müller, Manfred Müller, Holger Nickisch, Hannes Norberg, Käthe Pessera, Daniel Poensgen, Lorenzo Pompa, Kai Rheineck, Gudrun Salz, Susanne Schär & Peter Spillmann, Melanie Schmidt, Christoph Scholl, Sandro Steudler, Katharina Struber, Nobuko Sugai, Teresiña Talarico, Natzuko Tamba Wyder, Birgitta Thaysen, Jewgenia Tschuikowa, Maki Umehara
Ehren-Ausstellung zum 80. Geburtstag des Professors
Finissage mit der Band Tri Top Orange
16. Januar 2016 – 06. März 2016
Rünger + Rünger – Bilder + Skulptur
Special Guest Katharina Beilstein – Platforms
Live-Musik an den Eröffnungstagen
06./7. Juni 2015 – 03. Oktober 2015
2014
Opulenz Struktur
– Mutsumi Aoki, Sabine Boehl, Sala Lieber
09. November 2014 – Jahresende 2014
transparent durchsichtig transluzid durchscheinend
– Karl Albert, Mary Bauermeister, Stephen Cone Weeks, David Czupryn
21. September 2014 – Jahresende 2014
30 Jahre - 30 Werkgruppen
Bananensprayer Thomas Baumgärtel
30. März 2014 – 30. Juli 2014
2013
KünstlerInnen und ihre Papierarbeiten, Skulpturen und Malerei
– Frauke Dannert, Marina Dimitrijevic, Judith Maria Kleintjes, Michael Kortländer, Erika Maria Riemer-Sartory, Andreas Schmitten, Annette Wimmershoff, Modeschule Mönchengladbach
Sonderausstellung Oskar Holweck
28./29. September 2013 – Anfang Dezember 2013
Beate Düsterberg & Markus Tollmann
Unikatschmuck - Glaskunst
08. Mai 2013